Herzlich Willkommen auf der Seite der Fachschaft Mathematik
Lernziele im Fach Mathematik
Erreichen sicherer Grundkenntnisse
- im Kopfrechnen
- im Rechnen mit Brüchen
- im Umgang mit Termen und dem Lösen von Gleichungen
- im Umgang mit den Eigenschaften von Funktionen und deren Anwendung
- im Umgang mit geometrischen Objekten
- in der Wahrscheinlichkeitsrechnung
Vorbereitung auf zentral vorgegebene Prüfungen
- die BLF (Besondere Leistungsfeststellung) in Klasse 10 und
- das Abitur
Angebot von Förderstunden
- je nach zur Verfügung stehenden Lehrerstunden
keine Kürzungen in der Stundentafel
Wettbewerbe
- Teilnahme an der Mathematik Olympiade
In den letzten Schuljahren konnten sich Schüler und Schülerinnen für die 3. Stufe der MaO qualifizieren und dabei vordere Plätze erreichen. - Känguru- Wettbewerb
Wie in jedem Schuljahr findet der Wettbewerb am 3. Donnerstag im März bundesweit statt. - Kopfrechenkönig der Klassen 5 und 6
Dieser Wettbewerb ist ein schulinterner Wettbewerb, wobei zuerst die besten Kopfrechner in jeder Klasse 5 und 6 ermittelt werden. Diese treten dann im Schulwettbewerb gegeneinander an.
In 20 Minuten sollen möglichst fehlerfrei 100 Aufgaben in den vier Grundrechenarten gelöst werden.


Lehr- und Lernmittel
- Lehrwerke: Lambacher Schweizer (Klett) für Sek. I, Elemente der Mathematik (Westermann) für Sek. II
- Taschenrechner: Casio ClassPad II (ab Klassenstufe 8)
Im Fachbereich unterrichten folgende Lehrerinnen und Lehrer
- Ulrike Elstner (Ma/Ch)
- Claudia Fenrich (Ma/Ph) – Fachleiterin Mathematik/Naturwissenschaften
- Uwe Flache (Ma/Ph/Inf)
- Dr. Norman Graf (Ma/Inf)
- Cornelia Leinhos-Sieweke (Ma/De)
- Willy Poettker (Ma/Ph)
- Elias Schubert (Ma/Sp)
- Beate Seypka (Ma/Geo) – Fachkonferenzleiterin Mathematik
- Jens Spiegelhauer (Ma/Ph)
- Robert Weinrich (Ma/Ch)
- Simone Weise (Ma/Geo/Inf)