Das Exzellenzlabel CertiLingua bescheinigt den Trägern, dass sie über hervorragende fremdsprachliche sowie interkulturelle Fähigkeiten verfügen. Es wird von ausgewählten Gymnasien des Freistaates Sachsen verliehen. Im Schuljahr 2020/21 wurden 25 Abiturientinnen und Abiturienten ausgezeichnet. Unter ihnen waren sieben des Georgius-Agricola-Gymnasiums.
Voraussetzungen für die Verleihung sind:
- in mindestens zwei modernen Fremdsprachen zweistellige Werte im Durchschnitt der vier Kurshalbjahre
- die erfolgreiche Teilnahme am CLIL Unterricht (Geografie oder Geschichte in engl.Sprache)
- die Teilnahme an einem Projekt zur interkulturellen Kompetenz mit Dokumentation
- die erfolgreiche Präsentation der Dokumentation
Das Zertifikat wurde zu Beginn des Abiballs 2021 feierlich an folgende Schülerinnen und Schüler übergeben:
Name |
Thema des interkulturellen Projektes |
Filip Bayer |
The good Human or the human Good |
Hanna Choi |
Immigration and Integration of Koreans in Germany by the example of the 7th Concert for the Korean Unification |
Charlize Grötzschel |
Can a church contribute to the integration of refugees? |
Lisa Hörger |
How dancing connects people using the example of the international festival TANZ/MODERNE/TANZ for contemporary dance |
Saskia Jost |
„Vielfalt lässt sich gestalten“ |
Jonas Schama |
Comparing Cultures between Norway and Germany |
Jannika Stanko |
„Vielfalt lässt sich gestalten“ |
Herzlichen Glückwunsch!